{lastmod}
Dieser Abschnitt erklärt, wie Sie die Hauptfunktionen der Carity-App – Profil, Fortschritt und Aufgaben – navigieren und wie Sie das Beste aus Ihren Gesundheitsdaten herausholen. Sie finden auch Tipps zur Verwaltung Ihrer Ziele, zur Interpretation Ihrer Gesundheitswerte und zur Optimierung Ihrer Rehabilitationsreise.
Der Profilbereich ermöglicht es Ihnen, Ihre persönlichen Einstellungen, Therapieziele, verbundenen Geräte und Details Ihres Betreuungsteams zu verwalten. Sie können auch auf die offiziellen rechtlichen Dokumente von Carity zugreifen, Ihre Daten verwalten, Feedback oder Supportanfragen senden und mehr.
a) Ihre Profildaten:
b) Therapieziele:
c) Meine Medikamente:
d) Mein Betreuungsteam:
e) Meine Unterstützer:
f) Meine Geräte:
g) Informationsmenü (oben rechts auf dem Profilbildschirm):
Der Fortschrittsbereich zeigt Ihre Gesundheitsdaten an und verfolgt Ihre Rehabilitationsreise. Carity verwendet drei Hauptindikatoren, um komplexe Daten zu vereinfachen: Herz, Psyche und Leistung.
Zeigt Ihren kardiovaskulären Fortschritt an, basierend auf Daten Ihrer Smartwatch.
Verwendete Metriken:
TIPP: Die Daten für VO₂max und die 6-Minuten-Gehstrecke werden je nach Wearable möglicherweise erst nach etwa 3 Wochen angezeigt.
Verfolgt Ihre wöchentlichen Trainings- und Rehabilitationsbemühungen.
Verwendete Metriken:
Carity ordnet Ihr Training automatisch in verschiedene Intensitätskategorien ein, basierend auf Ihrer Herzfrequenz und den festgelegten Therapiezielen.
Nach jedem Training können Sie die gesamte Verteilung Ihres Trainings überprüfen und feststellen, ob Sie die empfohlenen Intensitätsbereiche - moderat und intensiv - eingehalten, über- oder unterschritten haben.
Wir verstehen, dass es frustrierend sein kann, wenn ein Training dazu führt, dass die meisten Minuten als leichtes Training eingestuft werden, was bedeutet, dass sie nicht zu Ihrem Ergebnis beitragen. Dies ist jedoch ein wichtiger Indikator dafür, dass Ihre Trainingsintensität möglicherweise angepasst werden muss. Wenn dies häufiger vorkommt, sollten Sie Ihre Trainingsintensität anpassen oder Ihre Zielbereiche mit Ihrem Betreuungsteam besprechen, um sicherzustellen, dass sie auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten sind.
Wöchentlicher Reset:
TIPP: Wenn Ihre Trainingsdaten falsch oder fehlend erscheinen, überprüfen Sie den Synchronisierungsstatus und die Berechtigungen Ihres Wearables. Konsultieren Sie den Fehlerbehebungsleitfaden bei Bedarf.
Betrachten Sie das Gemüt-Blütenblatt als Statusanzeige, die als Gut, Beobachten oder Niedrig klassifiziert werden kann.
Dieser Status basiert auf Ihren Antworten auf periodische Fragebögen zur Bewertung von Ängstlichkeit, Depression und Lebensqualität. Diese Fragebögen werden Ihnen über das Aufgabenmenü gesendet, daher ist es wichtig, sie regelmässig auszufüllen.
Wenn Ihr Status niedrig ist, keine Panik – es bedeutet nicht, dass bei Ihnen Ängstlichkeit oder Depression diagnostiziert wurde. Stattdessen dient es als sanfte Aufforderung, Ihr psychisches Wohlbefinden mit Ihrem Arzt zu besprechen, der eine ordnungsgemässe Bewertung vornehmen kann.
Carity diagnostiziert keine psychischen Gesundheitszustände; es hilft lediglich dabei, zu erkennen, ob eine detailliertere Bewertung von Vorteil sein könnte.
Verwendete Metriken:
Diese Fragebögen erscheinen als Aufgaben und sollten regelmässig ausgefüllt werden, um den genauesten Gemüt-Score zu erhalten.
Aufgaben in Carity helfen Ihnen, engagiert zu bleiben, Ihren Fortschritt zu verfolgen und Ihre Therapie bei Bedarf anzupassen. Sie bieten wertvolles Feedback, fördern die Selbstreflexion und helfen Ihnen, die Vorteile des Programms maximal zu nutzen.
a) Berichte teilen
b) Zielaktualisierungen
c) Gemüt-Fragebögen:
d) Nach-Trainings-Bewertungen:
e) Aktivitätsplanung:
f) Gewicht- und Blutdruckverfolgung:
g) Forschungseinwilligung:
h) Kleine Tipps & intelligente Erinnerungen:
i) Feedback-Anfragen:
j) Informationsaufgaben:
F: Wie oft aktualisiert Carity meine Scores? A: Die Scores werden jedes Mal aktualisiert, wenn neue Daten von Ihrem Wearable synchronisiert werden oder wenn Sie eine scorebezogene Aufgabe abschliessen. Der Leistungs-Score wird wöchentlich zurückgesetzt.
F: Warum ist mein Workout nicht in der App erschienen? A: Überprüfen Sie zunächst, ob Ihre Smartwatch ordnungsgemäss verbunden ist und alle erforderlichen Berechtigungen erteilt wurden.
F: Kann ich meine Therapieziele später ändern? A: Ja, Sie können Ihre Ziele jederzeit unter Profil → Therapieziele anpassen. Konsultieren Sie Ihr Betreuungsteam für Empfehlungen, bevor Sie wesentliche Änderungen vornehmen.
F: Wie wird die Trainingsintensität kategorisiert? A: Carity verwendet Herzfrequenzzonen und vergleicht sie mit Ihren festgelegten Therapieziele, um das Training in Niedrig (unter moderat), Moderat, Intensiv oder Max (über intensiv) zu klassifizieren.